Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Nikolaus Cybinski

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 02.03.2025

Narrenfreiheit ist diejenige Freiheit,
die die Mächtigen sich nehmen,
um die Narren zu liquidieren, die so frei waren,
sie zum Narren zu machen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?« – Aphorismen [1987])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Bildquelle: kirill_makes_pics/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.03.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Seit Jahrzehnten blicken mich aus dem Spiegel
die immer selben Augen an.
Komisch nur, dass sie die Welt
beinahe täglich anders sehen.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 31.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 23.10.2024

Flüsse, Bahnen, Straßen: Alles begradigt.
Nur unsere Wege blieben krumm.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden? Aphorismen« [1979])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Bildquelle: luctheo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.10.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Man hat uns beigebracht, unsre Gefühle zu überdenken.
Wäre es nicht besser, wir lernten,
unsre Gedanken zu überfühlen?

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Lebenslauf:
Die Zähne reguliert. Die Kinderängste therapiert.
Die Gedanken zensiert. Die Bevormundung akzeptiert.
Die Unfreiheit toleriert. Die Mündigkeit negiert.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Schade, daß die Gaben so ungleich verteilt sind;
die Geist haben, haben fast immer zu wenig Galle.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Als es passiert war, wurde mir plötzlich klar:
Es war gekommen, wie es kommen konnte.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Unrecht, mundgerecht serviert,
wird klaglos geschluckt.
Das wissen kluge Tyrannen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Plötzlich wittern die Wächter des deutschen gedanklichen Reinheitsgebotes
wieder nationale Morgenluft und verheimlichen, dass die
am Mittag bereits abgestanden und am Abend ungenießbar modrig schmeckt.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.04.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 12.04.2024

Ein vernünftiger Satz ist der mühselige Versuch,
die Wörter nicht in den Abgrund
ihrer Grenzenlosigkeit stürzen zu lassen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?« - Aphorismen [1987])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Bildquelle: Ramdlon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum